Wir freuen uns, euch beim diesjährigen Musikball am 21.Jänner im Gasthaus Maderthaner begrüßen zu dürfen. Karten sind bei allen Mitgliedern erhältlich.

Wir freuen uns, euch beim diesjährigen Musikball am 21.Jänner im Gasthaus Maderthaner begrüßen zu dürfen. Karten sind bei allen Mitgliedern erhältlich.
Die Proben für das heurige Herbstkonzert sind bereits in vollem Gange. Seien Sie jetzt schon gespannt auf das heurige Programm.
Lassen Sie sich am Sonntag beim Oktoberfest mit Weißwürste, Schweinsbraten und Oktoberbräu im VAZ Weistrach verwöhnen. Für Unterhaltung sorgen die Blechhölza.
Die letzten Wochen haben wir fleißig geübt. Der Grund dafür sind die anstehenden Frühschoppen. So durften wir heute bei optimalem Wetter in Ernsthofen beim Kirchenwirt die Messe begleiten und danach die Gäste mit einem Frühschoppen unterhalten.
Gleich notieren: nächsten Sonntag am 21.08 spielen wir den Frühschoppen am Wachtberger Zeltfest. Wir freuen uns auf zahlreiche Zuhörer.
Am Samstag 23.07. waren auch wir mit einer Gruppe beim Fussballtennistunier in Weistrach vertreten und konnten den Platz „Sieger der Herzen“ erreichen.
Gestern fand unser alljährliches Ferienprogramm statt. Neben Wasserbombenzielschiessen, Instrumentenlauf und 1,2oder3 wurden natürlich auch alle Instrumente fleißig erprobt und kennen gelernt.
Für uns Musikanten war die Vorweihnachtszeit wohl doch etwas zu still, denn aufgrund der aktuellen Lage dürfen wir leider nicht proben. Untätig sind wir aber trotzdem nicht!
So wurde wie bereits letztes Jahr für die Kinder ein Zeichenwettbewerb organisiert. Viele tolle Zeichnungen wurden gemalt und gebastelt, welche nun an der Tür des Musikheims bewundert werden können. Also: Schaut’s vorbei!
Neben den vielen Zeichnungen gibt es aber noch etwas zu bewundern vor unserem Musikheim. Und zwar wurden die beiden Glastüren mit einer Folie beklebt, auf welcher auch unser Logo abgebildet ist.
Ebenfalls bereiten wir uns schon auf die nächste Frühschoppen-Saison vor und leisteten uns neue Notenständer, die wir hoffentlich bald wieder aufstellen dürfen.
Der Musikverein Weistrach wünscht euch somit Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2022. Wir freuen uns schon darauf endlich wieder für euch spielen zu dürfen!
Der Musikverein Weistrach hielt am 29. August 2021 im Gasthaus Maderthaner in Weistrach die Generalversammlung inklusive der Neuwahlen ab.
Obmann Matthias Hirsch begrüßte die Mitglieder und gab einen kurzen Überblick, was sich seit der letzten Generalversammlung im März 2020 getan hat. Neben einigen Hochzeiten durften wir auch reichlich Nachwuchs unter unseren Musikanten verzeichnen.
Nach der Verlesung der Protokolls und des Kassenberichtes wurden unsere langjährigen Mitglieder und auch die Jungmusiker geehrt.
Als letzten Punkt wurde der neue Vorstand gewählt. Als Obmann ging erneut Matthias Hirsch hervor, unterstützt wird er durch Thomas Gruber als Stellvertreter.
… zum Jungmusiker-Ausflug.
Wer sie nicht sah, hat sie womöglich gehört. Denn unsere Jungmusiker sind am Samstag, 31. Juli, zusammen auf den Stockerkogel maschiert.
Danach wurde im Musikheim fleißig musiziert. Den Abend ließen wir mit gemeinsamen Grillen und Gesellschaftsspielen ausklingen.
Am Freitag, dem 30.07.2021, fand das alljährliche Ferienprogramm des Musikvereins statt. Bei perfektem Wetter konnten die Kinder die Instrumente kennenlernen, ihr Gehör testen und ihre Geschicklichkeit beim Notenständer-Sackhüpfen oder dem Posaunen-Zielschießen austesten.
Als Abschluss wurde noch gemeinsam auf dem Sportplatz gegrillt.
Am Freitag, dem 23. Juli durften wir 3 neue Gesichter in unserer Musikprobe begrüßen. Grund dafür war die Überreichung der Leistungsabzeichen. So bekamen unsere Tubisten gleich doppelte Unterstützung durch Johannes Pfaffeneder und Sam Gschwandtner, sowie die Trompeter durch Lena Zechner.
Auch unsere drei neuesten Mitglieder Elisa Pfaffeneder (Klarinette), Tanja Tober (Querflöte) und Dominik Binderberger (Trompete) bekamen ihre Jungmusiker-Abzeichen verliehen.
Der Musikverein gratuliert euch recht herzlich zu euren Erfolgen und hofft, euch auch weiterhin in den Proben begrüßen zu dürfen.
Am Foto v.l.n.r: Obmann Matthias Hirsch, Johannes Pfaffeneder, Elisa Pfaffeneder, Lena Zechner, Sam Gschwandtner, Tanja Tober und Kapellmeister Daniel Putz. Nicht am Foto: Dominik Binderberger